Allgemeine Fragen und Anleitungen

  • Wie nutze ich Paxful Earn?
    Was ist Paxful Earn?

    Mit Earn bietet Ihnen Paxful eine attraktive und einfache Möglichkeit, um mehr aus dem Kryptowährungsguthaben Ihrer Wallet zu machen. Mithilfe von Earn können Sie Kryptowährungsbeträge in Ihre Earn-Wallet übertragen, um dafür im Gegenzug wöchentliche Zinszahlungen zu erhalten. 

    Mit unserem integrierten Zinsrechner können Sie ermitteln, welchen Ertrag Sie mit eingezahlten Kryptowährungsbeträgen erzielen können. Die mithilfe von Earn erzielten Zinserträge werden jeden Dienstag automatisch Ihrer Wallet gutgeschrieben. Sie erhalten eine Mitteilung, wenn die Zinsgutschrift erfolgt ist.

    Bitte beachten Sie, dass der Zinssatz wöchentlichen Schwankungen unterliegen kann. Den aktuellen Zinssatz können Sie in Ihrer Earn-Wallet unter Einzahlung einsehen.

    Anmerkungen:

    Derzeit ist Paxful Earn nur für Nutzer mit verifiziertem nigerianischem Identitätsdokument verfügbar. Wir arbeiten jedoch daran, Earn allen Paxful-Nutzern zugänglich zu machen. Haben Sie bitte noch ein wenig Geduld, wir halten Sie auf dem Laufenden.

    Welche Identitätsdokumente werden zur Verifizierung akzeptiert?
    Zu den akzeptierten Identitätsdokumenten zählen Führerscheine, Reisepässe und nationale Personalausweise.
    Wie verifiziere ich meine Identität, um Earn nutzen zu können?

    Um Earn nutzen zu können, müssen Sie zunächst Ihre Identität verifizieren; folgen Sie hierzu der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung:

      1. Klicken Sie in Ihrem Paxful-Konto auf die Registerkarte Wallet.
        Earn_KB_KYC_Step_1_-_Home_page.png
      2. Oben auf der Seite klicken Sie auf Earn (zwischen Guthaben und Transaktionen).
        Earn_KYC_KB_Step_2_-_Wallet_page.png
      3. Daraufhin öffnet sich das nachfolgende Fenster mit der Earn-Willkommensseite.
        Earn_KYC_KB_Step_3.png
      4. Nach Anklicken von Legen Sie jetzt los werden Sie im nächsten Schritt zur Eingabe Ihrer Daten aufgefordert.
        Earn_KYC_KB_Step_4.png
      5. Anschließend werden Sie gebeten, das Dokument zur Verifizierung Ihrer Adresse und Identität hochzuladen.
        Earn_KYC_KB_Step_5.png

    Anmerkungen:

    Die Bilder Ihrer Dokumente müssen farbig sein und im Format JPG, JPEG oder PNG vorliegen. Bilder in Schwarzweiß werden von uns nicht akzeptiert. Achten Sie bitte auch darauf, dass Ihr gesamtes Identitätsdokument auf dem Foto zu sehen ist und alle darauf befindlichen Texte gut leserlich sind. Siehe folgendes Beispiel korrekter Fotos eines Identitätsdokuments:
    Earn_KYC_KB_Step_5_note.png

    6. Anschließend öffnet sich ein Fenster, das Sie zur Bestätigung Ihrer Daten auffordert. Wenn Sie dies getan haben, klicken Sie auf Senden.

    Earn_KYC_KB_Step_4_-_Review.png

    7. Nach Übermittlung Ihrer Daten sehen Sie folgenden Bildschirm, der Sie über den Abschluss Ihres Verifizierungsprozesses informiert.
    Earn_KYC_KB_Step_5_-_Confirmation.png

    Anmerkungen: 

    Sollte die Verifizierung fehlschlagen, werden Sie hierüber mit folgendem Pop-up-Fenster informiert.Earn_KYC_KB_Step_5_-_Rejected.png

    Wie kann ich Earn nutzen?
    1. Klicken Sie in Ihrem Paxful-Konto auf die Registerkarte Wallet.
      Earn_KB_KYC_Step_1_-_Home_page.png
    2. Oben auf der Seite klicken Sie auf Earn (zwischen Guthaben und Transaktionen).
      Earn_KYC_KB_Step_2_-_Wallet_page.png

      Ihre Earn-Seite sieht in etwa wie folgt aus:
      How_to_Use_Earn_-_Earn_Page.png
    3. Auf der linken Seite sehen Sie ein Menü mit dem in Ihrer Earn-Wallet befindlichen Kryptowährungsguthaben, Ihrem erzielten Zinsertrag und dem Auszahlungsbetrag der nächsten Woche:
      How_to_Use_Earn_-_Payout_Screen.png
    4. Auf der rechten Seite sehen Sie den integrierten Zinsrechner. Damit können Sie ermitteln, welchen Zinsertrag Sie mit einem bestimmten Einzahlungsbetrag erzielen können.
      How_to_Use_Earn_-_Interest_Calculator.png
    5. Geben Sie den Betrag ein, den Sie in Ihre Wallet einzahlen möchten und klicken Sie anschließend auf Prüfen und einzahlen

      Anmerkungen:

      Für jede Einzahlung ist ein Mindestbetrag von 25 USD zu beachten.

    6. Nach der Einzahlung Ihres Kryptowährungsbetrags sehen Sie die nachfolgende Mitteilung. Ihre Einzahlung wird anschließend im Menü auf der linken Seite angezeigt.How_to_Use_Earn_-_Final_Screen.png

      Das war's! Von nun an erhalten Sie Zinsen auf Ihr eingezahltes Guthaben. 

    Wie hebe ich Geld aus meiner Earn-Wallet ab?

    Um Kryptowährung aus Ihrer Earn-Wallet abzuheben und zurück in Ihre Paxful-Wallet zu übertragen, gehen Sie wie folgt vor: 

    1. Wechseln Sie zu Ihrer Earn-Seite.
      How_to_Use_Earn_-_Earn_Page.png
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Abheben am unteren Ende des Menüs auf der linken Seite.
      How_to_Use_Earn_-_Payout_Screen.png
    3. Daraufhin erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie zur Eingabe Ihres gewünschten Abhebebetrags aufgefordert werden. Prüfen und bestätigen Sie Ihre Abhebung durch Anklicken der blauen Schaltfläche am Fußende des Fensters.
      Earn_-_How_to_Withdraw_Funds_-_Withdraw_Amount.png

      Anmerkungen:

      Beim Abheben ist ein Mindestbetrag von 25 USD zu beachten.

    4. Nach Abschluss des Abhebevorgangs erhalten Sie eine Benachrichtigung. Anschließend ist Ihre Abhebung auch in Ihrer Transaktionshistorie einsehbar. Bitte beachten Sie, dass Abhebungen und Einzahlungen nicht sofort ausgeführt werden. Der Bearbeitungsprozess dieser Vorgänge kann bis zu einer Stunde dauern. Earn_-_How_to_Withdraw_-_Transactions_list.png

    Das war's! Sie haben erfolgreich Kryptowährung von Ihrer Earn-Wallet abgehoben.

     
  • Wie wirkt sich die Travel Rule von Paxful auf mich aus?

    Im Einklang mit internationalen Vorschriften ist Paxful nun verpflichtet, bei Sendevorgängen ab 1.000 USD in Kryptowährung zusätzliche transaktionsbezogene Daten von Nutzern einzuholen.

    Wir haben diese neue Transferverordnung, die sog. „Travel Rule“, zum Schutz unserer Nutzer und zur Erfüllung aktueller internationaler Standards umgesetzt. 

    Warum wurde die Travel Rule geschaffen und was geschieht mit meinen Daten?

    Die Travel Rule wurde geschaffen, um besser nachvollziehen zu können, an welche Empfänger Kryptowährungsbeträge gesendet werden und von welchen Absendern derartige Beträge stammen.  

    Die Travel Rule wurde von der Financial Action Task Force (FATF, eine internationale Institution zur Bekämpfung und Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung), vom Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN, eine Behörde des US-Finanzministeriums zur Bekämpfung von Geldwäsche) sowie von weiteren internationalen Aufsichtsbehörden ins Leben gerufen, um die Sicherheit Ihrer Transaktionen zu erhöhen.

    Durch Bereitstellung zusätzlicher Daten (siehe weiter unten) wird das Risiko von Kryptowährungs-Sendevorgängen an eine unbekannte Wallet-Adresse verringert. Zusätzlich werden hierdurch Unternehmen wie Paxful dabei unterstützt, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufzudecken.

    Die Verordnung verlangt von Gelddienstleistern (Money Services Businesses, MSBs), Daten von Nutzern zu übermitteln, die Geld von einer Finanzinstitution an eine andere transferieren. Daneben werden Unternehmen wie Paxful einbezogen, die als Dienstleister für virtuelle Vermögenswerte (Virtual Asset Service Providers, VASPs) tätig sind, und die ihren Nutzern den Handel von Kryptowährungen ermöglichen. Die neue Travel Rule verlangt von VASPs die sichere Einholung spezifischer Daten bei der Durchführung von Transaktionen zwischen zwei VASPs. Die zusammengetragenen Daten werden anschließend zwischen den VASPs ausgetauscht. 

    Weitere Informationen finden Sie im Paxful-Blog-Artikel Introducing the Travel Rule.


    Für wen gilt die neue Travel Rule? 

    Die zusätzlichen Informationspflichten im Rahmen der neuen Travel Rule gelten für alle Nutzer, die von Ihrer Paxful-Wallet mindestens 1.000 USD in Kryptowährung an eine andere Plattform senden. 

    Anmerkung: Die Travel Rule gilt nicht für Nutzer, die aus ihrer Paxful-Wallet 1.000 USD (oder mehr) in Kryptowährung an einen anderen Paxful-Nutzer senden.


    Wie sieht der Prozess der Travel Rule aus?

    Wenn Sie den Sendevorgang Ihres gewünschten Kryptowährungsbetrags bestätigen, öffnet sich ein Pop-up-Fenster. Dieses Fenster erscheint allerdings nur dann, wenn Sie mindestens 1.000 USD in Kryptowährung senden. 


    Welche Daten werden benötigt, wenn ich auf Paxful Beträge über 1.000 USD in Kryptowährung senden möchte? 

    Sie müssen die Adressverifizierung abgeschlossen haben, d. h. die mit Ihrem Paxful-Konto verbundene Adresse muss erfolgreich verifiziert sein.

    Daneben müssen Sie in dem sich öffnenden Pop-up-Fenster die unten genannten Empfängerdetails angeben und übermitteln.

    Bei Sendevorgängen an eine Privatperson benötigt Paxful die Daten jener Person, darunter die folgenden:

    • Vorname des Empfängers
    • Nachname des Empfängers
    • Wallet-Dienstleister des Empfängers

     

    Anmerkung: Unter „Wallet-Dienstleister“ wird der Dienstleister verstanden, den Ihr Empfänger zur Annahme Ihres gesendeten Betrags verwendet.

    Steht der Wallet-Dienstleister nicht zur Auswahl, dann wählen Sie die Option Sonstige. Sie werden dann in einem separaten Feld aufgefordert, den Namen des Dienstleisters einzugeben. (Siehe hierzu den nachfolgenden Screenshot.)

     

    Bei Sendevorgängen an ein Unternehmen benötigt Paxful die Daten jenes Unternehmens, darunter die folgenden:

    • Name des Unternehmens (Firma)
    • Wallet-Dienstleister des Unternehmens 

    Anmerkung:  Wie bei Sendevorgängen an eine Privatpersonen kann auch bei Unternehmen ein individueller Name des Wallet-Dienstleisters eingegeben werden. Wählen Sie hierzu einfach die Option Sonstige. Sie werden dann in einem separaten Feld zur Eingabe des Namens des jeweiligen Dienstleisters aufgefordert. (Siehe hierzu auch den nachfolgenden Screenshot.)

     

    Klicken Sie nach Eingabe aller Informationen auf die blaue Schaltfläche, um die Daten zu übertragen. Anschließend erscheint folgende Meldung:

     

    Wie verifiziere ich meine Adresse im Rahmen der Travel Rule?

    Um die Paxful-Standards und die Informationspflichten der Travel Rule zu erfüllen, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift und Ihre Identität verifizieren, wenn Sie 1.000 USD (oder mehr) in Kryptowährung senden möchten.  Weitere Informationen rund um die Verifizierung Ihres Kontos finden Sie hier.

  • Was ist die Paxful-Wallet?

    Alle Paxful-Nutzer erhalten mit ihrer Kontoregistrierung eine sichere und kostenlose Wallet, um damit Kryptowährung senden und empfangen zu können.

    Die Paxful-Wallet ist eine digitale Geldbörse, in der Sie Ihr Kryptowährungsguthaben sicher aufbewahren können. In Ihrer Wallet können Sie sich Ihre Transaktionen ähnlich wie in Ihrem Online-Bankkonto anzeigen lassen. 

    Alle Wallets besitzen eine Wallet-Adresse. Wenn Sie Kryptowährungbeträge mit Ihrer Paxful-Wallet senden und empfangen möchten, können Sie anderen Krypto-Nutzern einfach diese Adresse übermitteln. 

    Es gibt verschiedene Varianten von Wallets, darunter Web-Wallets oder mobile Wallet-Lösungen. Mit Ihrer Paxful-Wallet können Sie in Nullkommanichts loslegen! Näheres zu Wallet-Beschränkungen und zu den verschiedenen Wallet-Arten finden Sie in unserem Glossar

    Informationen zum Verkauf und Kauf von Krpytowährungen mithilfe Ihrer Paxful-Wallet erhalten Sie in unserem Hilfecenter.

     

  • Ich habe Geld an eine falsche Adresse gesendet. Wie bekomme ich es zurück?

    Es kann vorkommen, dass Sie beim Senden eines Kryptowährungsbetrags versehentlich eine falsche Wallet-Adresse verwenden.

    Kryptowährungstransaktionen sind irreversibel, d. h. sie können weder storniert noch rückgängig gemacht werden, sobald sie ausgeführt wurden. Falls Sie Geldbeträge an die falsche Person gesendet haben, dann können Sie versuchen, diese Person zu kontaktieren und in einer neuen Transaktion um eine Rückübertragung bitten. Wenn Sie allerdings nicht wissen, wem diese Adresse gehört, dann haben Sie leider keine Möglichkeit, Ihr Geld wiederzuerlangen.

    Achtung: Bitte prüfen Sie vor dem Absenden Ihres Geldbetrags IMMER noch einmal ganz genau, ob die von Ihnen verwendete Adresse auch exakt mit der Empfängeradresse übereinstimmt!

Bitcoin-Wallet

  • Ich habe Bitcoins aus meiner Paxful-Wallet gesendet, der Betrag wurde jedoch nicht dem Guthaben des Empfängers gutgeschrieben

    Es kann vorkommen, dass ein von Ihrer Paxful-Wallet gesendeter Bitcoin-Betrag nicht im Wallet-Guthaben des Empfängers erscheint. Dies bedeutet allerdings nicht zwangsläufig, dass Ihr Geld verschwunden ist. Nachfolgend haben wir einige Schritte zusammengefasst, die Sie ergreifen können, um herauszufinden, was passiert sein könnte:

    1. Prüfen Sie, ob Sie den Bitcoin-Betrag an die richtige Wallet-Adresse gesendet haben. Sehen Sie hierzu in Ihrer Transaktionshistorie nach.
      • Ist die Wallet-Adresse des Empfängers korrekt, dann gehen Sie weiter zum nächsten Schritt.
      • Wenn Sie eine falsche Adresse verwendet haben, dann lesen Sie in diesem Artikel, was Sie in diesem Fall tun können, um Ihr Geld wiederzuerlangen.
    1. Prüfen Sie den Transaktionsstatus auf Blockcypher.com oder auf Blockchain.com.
      • Werden dort weniger als drei Bestätigungen angezeigt, dann ist die Verarbeitung der Transaktion noch nicht abgeschlossen (dies kann bis zu 24 Stunden dauern).
      • Werden dort drei oder mehr Bestätigungen angezeigt, dann konktaktieren Sie den Wallet-Dienstleister des Empfängers, um den Vorfall genauer untersuchen zu lassen.

    Anmerkung: Keine Sorge – Wenn Sie die richtige Wallet-Adresse des Empfängers eingegeben hat, dann taucht Ihr Geld wieder auf.

  • Bitcoins wurden an meine Paxful-Wallet gesendet, der Betrag wurde jedoch nicht meinem Guthaben gutgeschrieben

    Es kann vorkommen, dass ein Bitcoin-Betrag, der (durch Sie selbst oder durch einen Dritten) an Ihre Wallet gesendet wurde, nicht in Ihrem Guthaben angezeigt wird. Dies bedeutet allerdings nicht zwangsläufig, dass Ihr Geld verschwunden ist. Nachfolgend haben wir einige Schritte zusammengefasst, die Sie ergreifen können, um das Problem zu beheben:

    1. Prüfen Sie zunächst, ob das Geld an die richtige Wallet-Adresse gesendet wurde. Wurde das Geld aus einer Online-Wallet gesendet, dann prüfen Sie die Transaktionshistorie. Wurde das Geld von einem Automaten (ATM) gesendet, dann prüfen Sie die Transaktionshistorie und den Beleg.
      • Stimmt die Empfängeradresse mit Ihrer Wallet-Adresse überein, dann gehen Sie weiter zum nächsten Schritt.
      • Ist die Adresse nicht korrekt, dann lesen Sie in diesem Artikel, was Sie tun können, wenn Sie Geld an eine falsche Wallet-Adresse gesendet haben.
    1. Prüfen Sie den Transaktionsstatus auf Blockcypher.com oder auf Blockchain.com.
      • Werden dort weniger als zwei Bestätigungen angezeigt, dann ist die Verarbeitung der Transaktion noch nicht abgeschlossen (dies kann bis zu 24 Stunden dauern). 
      • Werden dort zwei oder mehr Bestätigungen angezeigt, dann gehen Sie weiter zum nächsten Schritt.
    1. Prüfen Sie die Wallet-Seite auf Benachrichtigungen und sehen Sie in unserem Twitter-Feed nach, ob aktuelle Status-/Störungsmeldungen vorliegen.
      • Wenn Sie auf Ihrer Wallet-Seite oder auf unserer Twitter-Seite eine entsprechende Benachrichtigung/Meldung vorfinden, dann haben Sie bitte ein wenig Geduld, bis eine aktualisierte Benachrichtigung/Meldung erfolgt.
      • Liegen keine Meldungen über Probleme/technische Störungen vor, dann kontaktieren Sie umgehend unseren Support. Bitte denken Sie daran, uns in diesem Fall die Wallet-Adresse des Empfängers und die Transaktions-ID mitzuteilen.

    Anmerkung: Keine Sorge! Wenn der Sender die Wallet-Adresse des Empfängers richtig eingegeben hat, dann taucht Ihr Geld wieder auf.

  • Kann ich Bitcoins von meiner Paxful-Wallet an meine externe Wallet übertragen?

    Auf der Wallet-Seite können Sie Bitcoins aus Ihrer Paxful-Wallet kinderleicht an eine externe Wallet senden. Wir unterstützen – mit einer Ausnahme – alle maßgeblichen Bitcoin-Wallet-Arten.

    Derzeit werden drei Bitcoin-Adressformate verwendet:

    1. P2PKH-Adressen, die mit einer „1“ beginnen.
      Beispiel: 1BvBMSEYstWetqTFn5Au4m4GFg7xJaNVN2.
    2. P2SH-Adressen, die mit einer „3“ beginnen.
      Beispiel: 3J98t1WpEZ73CNmQviecrnyiWrnqRhWNLy.
    3. Bech32-Adressen (auch als „bc1-Adressen“ bezeichnet), die mit „bc1“ beginnen.
      Beispiel: bc1qar0srrr7xfkvy5l643lydnw9re59gtzzwf5mdq.

    Bech32 wird zwar von den meisten Software- und Hardware-Wallets, jedoch nur von einigen wenigen Marktplatz-Plattformen unterstützt.

    Die Paxful-Wallet unterstützt Übertragungen an P2PKH-, P2SH- und Bech32-Adressen.

    Hier finden Sie weitere Informationen zum Senden von Bitcoins von Ihrer Paxful-Wallet und zu den hierbei anfallenden Paxful-Gebühren.

  • Wie kann ich den Status einer Bitcoin-Transaktion prüfen

    Das Senden von Bitcoins von einer Paxful-Wallet zu einer anderen Paxful-Wallet erfolgt unmittelbar. Wenn Sie jedoch Transaktionen von oder zu einer externen Wallet ausführen, dann möchten Sie vielleicht den Status des Vorgangs nachverfolgen. Den Status einer Bitcoin-Transaktion können Sie wie folgt einsehen:

    1. Hierfür benötigen Sie die Transaktions-ID. Diese finden Sie im Transaktionsverlauf (Transaktionshistorie) der abgebenden Wallet oder – für den Fall, dass die Übertragung von einem Geldautomaten erfolgte – auf dem Bildschirm und auf Ihrer Quittung. Beispiel einer Transaktions-ID: e2e400094he873ec4af1c0ae7af8c3697aaace9f7f56564137dd1ca21b448502s

    2. Gehen Sie zu https://live.blockcypher.com oder https://www.blockchain.com/explorer und geben/kopieren Sie die Transaktions-ID in das Suchfeld ein. Hier sehen Sie, wie viele Bestätigungen Ihre Transaktion aufweist.

      Beim Empfang von BTC in Ihre Paxful-Wallet sollte der Betrag nach zwei Bestätigungen eintreffen. Beim Senden von BTC an eine externe Wallet sind in der Regel sechs Bestätigungen erforderlich, bis der Betrag beim Empfänger eintrifft.

      Dies kann – je nach Auslastung des Bitcoin-Netzwerks – zwischen 20 Minuten und einigen Stunden dauern.

      Wenn für Ihre Transaktion die Meldung „Keine Transaktion gefunden“ erscheint, dann hat der gesendete Betrag der Transaktion die abgebende Wallet nicht verlassen. In diesem Fall sollten Sie sich an den Wallet-Dienstleister des Senders wenden.

    Lesen Sie unsere Anleitung zur Einzahlung von Bitcoins auf Ihre Paxful-Wallet und zum Senden von Bitcoins aus Ihrer Wallet. Und hier finden Sie eine kurze Übersicht zu den Paxful-Gebühren.

    Wieso wird bei der Transaktion eine andere Wallet-Adresse angezeigt?
    Da wir eine Custodial Wallet verwenden, kann in den Transaktionsdaten eine abweichende Wallet-Adresse erscheinen. Dies ist normal und kein Grund zur Sorge.

  • Bitcoins (BTC) empfangen und einzahlen

    Mit der Registrierung Ihres Paxful-Kontos erhalten Sie eine kostenfreie Bitcoin-Wallet. Mit dieser digitalen Geldbörse ist auch eine Bitcoin-Wallet-Adresse verknüpft. Diese Adresse ist eine Kombination aus Ziffern und Buchstaben (in Groß- und Kleinschreibung) in scheinbar willkürlicher Reihenfolge. 

    Diese Adresse ist unbegrenzt gültig. Sie können Sie kopieren und etwa beim Empfang von Bitcoins von anderen Wallet-Adressen oder einem Bitcoin-Automaten verwenden. Für mehr Sicherheit/Privatsphäre können Sie auch eine neue Bitcoin-Adresse generieren. Sie können beliebig viele Bitcoin-Adressen erstellen und diese so lange nutzen, wie Sie möchten.

    Wenn Ihnen andere Personen Bitcoins an diese Adresse senden, werden diese direkt in Ihre Wallet übertragen. Hierbei kann es mitunter zu einer Verzögerung kommen. Der Grund liegt darin, dass einmal getätigte Bitcoin-Transaktionen nicht rückgängig gemacht werden können (sie sind „nicht reversibel“); das Bitcoin-Netzwerk prüft die Gültigkeit jeder Transaktion und muss jeweils zwei Bestätigungen einholen, bevor der Bitcoin-Betrag in Ihre Paxful-Wallet freigegeben werden kann. Sobald der Bitcoin-Betrag gesendet wurde, erhalten Sie in der Regel eine Benachrichtigung mit dem Wortlaut „Bitcoin-Betrag eingehend mit 0 Bestätigungen“ oder „Unbestätigt“. Wenn der Zähler bei 2 angekommen ist, sollte der Bitcoin-Betrag in Ihrer Paxful-Wallet erscheinen. Dies kann – je nach Auslastung des Bitcoin-Netzwerks – zwischen 20 Minuten und einigen Stunden dauern.

    Einzahlung von Bitcoins auf Ihre Paxful-Wallet:

    1.Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und klicken Sie auf Wallet.

    2. Klicken Sie in Ihrer Bitcoin-Wallet auf Empfangen.
    Depositing_Bitcoin_.png

    3. Anschließend können Sie Ihre Bitcoin-Wallet-Adresse kopieren oder den QR-Code nutzen.

    depositing_btc.png

    4. Geben Sie Ihre Paxful-Wallet-Adresse in die App, Website oder am Geldautomaten ein. Wenn Sie den QR-Code gescannt haben, erscheint Ihre Wallet-Adresse automatisch in der App oder auf dem Bildschirm des Geldautomaten.
    5. Bestätigen Sie den Bitcoin-Sendevorgang an Ihre Paxful-Wallet.

    Vorsicht: Achten Sie darauf, dass Sie Bitcoin (BTC) senden, und nicht eine andere Kryptowährung (Litecoin, Bitcoin Cash, Ethereum usw.) wählen. Eine solche Transaktion könnte in einem Verlust Ihres Geldes resultieren.

    Anmerkungen:

    • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrer abgebenden Wallet oder am Geldautomaten über genügend Guthaben für die Übertragung verfügen. Beachten Sie auch den BTC-Mindestbetrag pro Transaktion.
    • Bedenken Sie außerdem, dass für die Person, die den Bitcoin-Betrag sendet, eine Transaktionsgebühr anfällt. In der Regel wird der gesendete Betrag, der als Netzwerkgebühr berechnete Betrag und der von Ihrer Wallet abgezogene Gesamtbetrag deutlich sichtbar angezeigt, bevor Sie die Ausführung der Bitcoin-Transaktion bestätigen.

    Warten Sie, bis Ihr BTC-Betrag in Ihrer Wallet gutgeschrieben ist und starten Sie mit dem Handel, sobald Sie bereit sind. Sie können auch jederzeit den Status Ihrer Bitcoin-Transaktion einsehen.

    Weitere Informationen zum Senden von Bitcoin-Beträgen aus Ihrer Paxful-Wallet finden Sie hier. Wenn Sie einen Handel eröffnen möchten, dann helfen Ihnen die folgenden Anleitungen weiter: Erstellen eines Angebots zum Verkauf von Kryptowährung und Verkauf von Kryptowährung.

  • Senden von Bitcoin (BTC)

    Bei Paxful erhalten Sie eine kostenfreie Wallet für Ihre Bitcoins. Damit können Sie unter anderem Bitcoins an interne und externe Kryptowährungswallets senden. Wenn Sie Bitcoins aus Ihrer Paxful-Wallet senden möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und klicken Sie auf Wallet.

    Screen_Shot_2022-11-09_at_1.13.23_PM.png

    Die Wallet-Seite öffnet sich. 

    2. Wählen Sie unter Assets die Währung Bitcoin (BTC) und klicken Sie auf  Senden.
    Screen_Shot_2022-11-09_at_1.25.56_PM.png

    Das Dialogfenster Kryptowährung senden öffnet sich.

    3. Geben Sie die Bitcoin-Adresse des Empfängers in das Feld Senden an ein. Möchten Sie BTC an einen anderen Paxful-Nutzer senden, dann können Sie anstelle der Adresse den jeweiligen Benutzernamen verwenden; klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche Paxful-Nutzer. Geben Sie den Bitcoin-Betrag im Feld Sendebetrag ein und klicken Sie dann auf Weiter.

    Screen_Shot_2022-11-09_at_1.29.01_PM.png

    4. Prüfen Sie vor dem Absenden bitte noch einmal die Bitcoin-Adresse (oder den Benutzernamen) des Empfängers und Ihren zu sendenden Betrag. Sofern Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für das Senden von Bitcoins aktiviert haben, geben Sie Ihr 2FA-Einmalpasswort in das Feld 2FA-Code ein und klicken Sie anschließend auf Senden.
    Screen_Shot_2022-11-09_at_4.24.51_PM.png

    Ihr Bitcoin-Betrag wird gesendet und Sie werden zur Wallet-Seite weitergeleitet.

    Anmerkung: Um zu prüfen, ob die Transaktion erfolgreich war, können Sie unter der Registerkarte Transaktionen den Status Ihren letzten Sendevorgangs einsehen. Bei Transaktionen unter Verwendung einer externen Adresse finden Sie weitere Informationen in unserem Artikel Wie kann ich den Status einer Bitcoin-Transaktion prüfen?

    Wichtiger Hinweis: Wenn sich Ihr Land auf der OFAC-Liste der Hochrisikoländer (graue Liste) befindet, dann müssen Sie vor dem Versenden von Bitcoins an eine externe Wallet Ihre Identität verifizieren (ID-Überprüfung).

    Um Bitcoins an Ihre Paxful-Wallet zu senden, lesen Sie bitte den Artikel Bitcoins empfangen und einzahlen. Wichtige Informationen zu den Paxful-Wallet-Gebühren finden Sie hier.

     

Alle 13 Beiträge anzeigen

Ethereum (ETH)

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Ethereum (ETH)
    Was ist Ethereum?

    Ethereum ist ein Open-Source-Blockchain-Netzwerk, das von Unternehmen zur Entwicklung eigener Blockchain-Lösungen verwendet werden kann. Ethereum ist die nach Bitcoin zweitgrößte Kryptowährung. Daneben ermöglicht das Ethereum-Netzwerk auch die Durchführung von Transaktionen mit ETH (Ethereum), USDT (Tether) und anderen Kryptowährungen.

    Wer kann Ethereum auf Paxful handeln?
    Der Handel und Umtausch von Ethereum steht allen Nutzern mit verifizierter E-Mail-Adresse und Telefonnummer offen. Je nach Land des Nutzers kann für den Verkauf von Ethereum jedoch eine zusätzliche Adressverifizierung erforderlich sein.  

    Eine vollständige Aufstellung des für Ethereum-Transaktionen notwendigen Verifizierungsstatus finden Sie hier.
    Welche Gebühren fallen beim Umtausch von Ethereum an?
    Eine vollständige Aufstellung der Ethereum-Gebühren finden Sie hier.
    Kann meine Ethereum-Transaktion storniert oder rückgängig gemacht werden?

    Ethereum-Transaktionen sind irreversibel, d. h. sie können weder storniert noch rückgängig gemacht werden, sobald sie ausgeführt wurden. Weitere Informationen finden Sie hier

    Wie lautet der ETH-Mindestbetrag für den Kauf, Verkauf oder Umtausch?
    Auf Paxful ist beim Kauf, Verkauf oder Umtausch ein Mindestbetrag von 10 USD zu beachten.
    Wie funktioniert der Kauf oder Verkauf von Ethereum?

    Der Kauf oder Verkauf von Ethereum funktioniert auf dem Paxful-Marktplatz genauso wie der Kauf oder Verkauf von Bitcoins: 

    1. Rufen Sie die Seiten zum Kauf/Verkauf auf, um sich eine Liste aktueller Ethereum-Angebote anzusehen.
    2. Sie können natürlich auch Ihr eigenes Ethereum-Angebot erstellen (hierfür ist eine vorherige Verifizierung Ihrer Identität erforderlich).
    3. In Ihrer Paxful-Wallet können Sie auch BTC oder USDT in ETH umtauschen.
    Wie erhalte ich meine Ethereum-Wallet-Adresse?

    Wechseln Sie zur Registerkarte Wallet und klicken Sie im Ethereum-Bereich auf Empfangen.

  • Senden von Ethereum (ETH)

    Das Senden von Ethereum (ETH) aus Ihrer Paxful-Wallet ist kinderleicht! Führen Sie hierzu einfach die nachfolgenden Schritte aus:

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und klicken Sie oben auf Wallet.
      Screen_Shot_2022-11-09_at_1.13.23_PM.png

      Die Wallet-Seite öffnet sich. 

    2. Wählen Sie unter Assets die Währung Ethereum (ETH) und klicken Sie auf  Senden.
      Screen_Shot_2022-11-09_at_1.25.56_PM.png

      Das Dialogfenster Kryptowährung senden öffnet sich.

    3. Geben Sie die Ethereum-Adresse des Empfängers in das Feld Senden an ein. Möchten Sie ETH an einen anderen Paxful-Nutzer senden, dann können Sie anstelle der Adresse den jeweiligen Benutzernamen verwenden; klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche Paxful-Nutzer. Geben Sie den Ethereum-Betrag im Feld Sendebetrag ein und klicken Sie dann auf Weiter.
      Screen_Shot_2022-11-09_at_1.59.52_PM.png

    4. Prüfen Sie vor dem Absenden bitte noch einmal die Ethereum-Adresse (oder den Benutzernamen) des Empfängers und Ihren zu sendenden Betrag.
      Wenn Sie einen ETH-Betrag an eine externe Wallet senden, dann werden mit diesem Schritt auch die für diese Transaktion anfallenden Gebühren angezeigt. Weitere Informationen zu diesen Gebühren finden Sie hier. Sofern Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für das Senden von Kryptowährungen aktiviert haben, geben Sie Ihr 2FA-Einmalpasswort in das Feld 2FA-Code ein und klicken Sie anschließend auf Senden.
      Screen_Shot_2022-11-10_at_9.54.07_AM.png

    Anmerkungen: Nach dem Senden von ETH sind zur Freigabe der Transaktion 12 Bestätigungen des Blockchain-Netzwerks erforderlich. Sie können den Status der Transaktion mithilfe von Etherscan hier einsehen. Dazu kopieren Sie hier die Transaktions-ID aus Ihrer Paxful-Wallet und fügen diese anschließend in Etherscan ein, um die Nachverfolgung zu starten.

  • Empfangen und Einzahlen von Ethereum (ETH)

    Wenn Sie ETH in Ihre Paxful-Wallet einzahlen möchten, dann führen Sie bitte die nachfolgenden Schritte aus:

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und wechseln Sie zur Wallet-Seite.
      Depositing_Ethereum_Step_1.png
    2. Klicken Sie in Ihrer Ethereum-Wallet auf „Empfangen“.
      Receive_Ethereum_.png
    3. Daraufhin wird Ihre Wallet-Adresse angezeigt. Diese Adresse können Sie entweder durch Kopieren und Einfügen oder mithilfe eines QR-Codes übertragen. Bitte achten Sie darauf, dass der eingehende Betrag die für den Vorgang erhobene Gebühr übersteigt! 
      Receive_Ethereum_Page.png

    Anmerkungen: 

    • Nach dem Senden von ETH sind zur Freigabe der Transaktion 12 Bestätigungen des Blockchain-Netzwerks erforderlich. Sie können den Status der Transaktion mithilfe von Etherscan hier einsehen. Dazu kopieren Sie hier die Transaktions-ID aus Ihrer Paxful-Wallet und fügen diese anschließend in Etherscan ein, um die Nachverfolgung zu starten.

Tether (USDT)-Wallet

  • Wie kann ich den Status meiner Ethereum (ETH)- oder Tether (USDT)-Transaktion abrufen?

    Wenn Sie ETH oder USDT von einer Wallet an eine andere senden, dann können Sie den Status der Transaktion mithilfe von Etherscan für ETH und Ethereum-basierte USDT (ERC-20) und mithilfe von Tronscan für Tron-basierte USDT (TRC-20) einsehen. Führen Sie hierzu einfach die nachfolgenden Schritte aus:

    Jede Transaktion besitzt eine Transaktions-ID (auch Transaktions-Hash genannt). Diese ID sieht für gewöhnlich wie eine zufällige Anordnung von Buchstaben und Ziffern aus, wie etwa in folgendem Beispiel:

    • 0x931d387731bbbc988b312206c74f77d004d6b84

    So finden Sie Ihre Transaktions-ID in Ihrer Paxful-Wallet:

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und rufen Sie die Wallet-Seite auf.usdt_send_out_step_1.png
    2. Scrollen Sie auf der Seite Ihrer Tether- oder Ethereum-Transaktionen nach unten und wählen Sie „Alle Transaktionen“ aus, um Ihre vollständige Transaktionshistorie einsehen zu können.usdt_send_out_step_2.png
    3. Wenn Sie die entsprechende Transaktion gefunden haben, kopieren Sie die zugehörige Transaktions-ID.usdt_sent_stp_3.0.png

    Wenn Sie die Transaktions-ID besitzen:

    1. Rufen Sie Etherscan.io oder Tronscan.org auf.
    2. Fügen Sie die Transaktions-ID ein.
    3. Anschließend können Sie Ihre Transaktion nachverfolgen. Zum Abschluss Ihrer Transaktion sind in der Regel 12 Bestätigungen erforderlich (was auf einigen Plattformen bis zu 30 Minuten dauert), haben Sie also bitte ein wenig Geduld. 


    Weitere Informationen zum Senden von USDT finden Sie hier.

  • Empfangen und Einzahlen von Tether (USDT)

    Wenn Sie USDT in Ihre Paxful-Wallet einzahlen möchten, dann führen Sie bitte die nachfolgenden Schritte aus:

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und wechseln Sie zur Wallet-Seite.
    2. Klicken Sie in Ihrer Tether-Wallet auf „Empfangen“.
      Receiving_Tether_screen.png
    3. Daraufhin wird Ihre Wallet-Adresse angezeigt. Diese Adresse können Sie entweder durch Kopieren und Einfügen oder mithilfe eines QR-Codes übertragen. Bitte achten Sie darauf, dass der eingehende Betrag die für den Vorgang erhobene Gebühr übersteigt!
      Receiving_Tether_Wallet_Address_Screen.png

    Anmerkungen:

    • Nach dem Senden von USDT sind zur Freigabe der Transaktion 12 Bestätigungen des Blockchain-Netzwerks erforderlich. Sie können den Status der Transaktion mithilfe von Etherscan hier einsehen. Dazu kopieren Sie hier die Transaktions-ID aus Ihrer Paxful-Wallet und fügen diese anschließend in Etherscan ein, um die Nachverfolgung zu starten. 
    • Bei Verwendung einer alten Tether-Adresse zur Einzahlung von Tether ist eine Netzwerkgebühr zu entrichten. Sie können diese Gebühr vermeiden, indem Sie Ihre neue Tether-Adresse verwenden.
  • Senden von Tether (USDT)

    Das Senden von Tether (USDT) aus Ihrer Paxful-Wallet ist kinderleicht! Führen Sie hierzu einfach die nachfolgenden Schritte aus:

    1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und klicken Sie oben auf Wallet.
      Screen_Shot_2022-11-09_at_1.13.23_PM.png

      Die Wallet-Seite öffnet sich. 
    2. Wählen Sie unter Assets die Währung Tether (USDT) und klicken Sie auf  Senden.
      Screen_Shot_2022-11-09_at_1.25.56_PM.png

      Das Dialogfenster Kryptowährung senden öffnet sich.

    3. Geben Sie die Tether-Adresse des Empfängers in das Feld Senden an ein. Möchten Sie USDT an einen anderen Paxful-Nutzer senden, dann können Sie anstelle der Adresse den jeweiligen Benutzernamen verwenden; klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche Paxful-Nutzer. Geben Sie den Tether-Betrag im Feld Sendebetrag ein und klicken Sie dann auf Weiter.
      Screen_Shot_2022-11-09_at_2.09.54_PM.png

    4. Prüfen Sie vor dem Absenden bitte noch einmal die Tether-Adresse (oder den Benutzernamen) des Empfängers und Ihren zu sendenden Betrag. Sofern Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für das Senden von Kryptowährungen aktiviert haben, geben Sie Ihr 2FA-Einmalpasswort in das Feld 2FA-Code ein und klicken Sie anschließend auf Senden.
      Screen_Shot_2022-11-09_at_4.37.11_PM.png

    Anmerkungen: Nach dem Senden von USDT sind zur Freigabe der Transaktion 12 Bestätigungen des Blockchain-Netzwerks erforderlich. Sie können den Status der Transaktion mithilfe von Etherscan (für Ethereum-USDT)  hier und mithilfe von Tronscan (für Tron-USDT) hier einsehen. Dazu kopieren Sie hier die Transaktions-ID aus Ihrer Paxful-Wallet und fügen diese anschließend in Etherscan oder Tronscan ein, um die Nachverfolgung zu starten.

    Achtung: Wenn sich Ihr Land auf der OFAC-Liste der Hochrisikoländer (graue Liste) befindet, dann müssen Sie vor dem Versenden aus Ihrer Paxful-Wallet Ihre Identität verifizieren (ID-Überprüfung). 

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Tether (USDT)
    Was ist Tether?
    Tether (USDT) ist ein Stablecoin, dessen Wert durch Koppelung an den US-Dollar rund 1 USD entspricht. Der Kurs kann zwar geringfügig schwanken, es handelt sich jedoch um eine 1:1-Darstellung des US-Dollars auf der Ethereum-Blockchain.
    Wer kann USDT auf Paxful handeln?
    Der Handel und Umtausch von USDT steht allen Nutzern mit verifizierter E-Mail-Adresse und Telefonnummer offen. Je nach Land des Nutzers kann für den Verkauf von USDT jedoch eine zusätzliche Adressverifizierung erforderlich sein. 

    Eine vollständige Aufstellung des für USDT-Transaktionen notwendigen Verifizierungsstatus finden Sie hier.
    Welche Gebühren fallen beim Umtausch von USDT an?
    Eine vollständige Aufschlüsselung der USDT-Gebühren finden Sie in diesem Artikel.
    Kann meine USDT-Transaktion storniert oder rückgängig gemacht werden?
    Transaktionen auf der Blockchain sind irreversibel, d. h. sie können weder storniert noch rückgängig gemacht werden, sobald sie ausgeführt wurden. Weitere Informationen finden Sie hier.
    Wie lautet der USDT-Mindestbetrag für den Kauf, Verkauf oder Umtausch?
    Auf Paxful ist beim Kauf, Verkauf oder Umtausch ein Mindestbetrag von 10 USDT zu beachten.
    Wie funktioniert der Kauf oder Verkauf von USDT?

    Der Kauf oder Verkauf von USDT funktioniert auf dem Paxful-Marktplatz genauso wie der Kauf oder Verkauf von BTC. 

    • Rufen Sie die Seiten zum Kauf und Verkauf auf, um sich eine Liste aktueller USDT-Angebote anzusehen. 
    • Sie können natürlich auch Ihr eigenes USDT-Angebot erstellen (hierfür ist die vorherige Verifizierung Ihrer Identität erforderlich).
    • In Ihrer Paxful-Wallet können Sie auch Ihre BTC- und ETH-Guthabenbeträge in USDT umtauschen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
    Wie erhalte ich eine USDT-Wallet-Adresse?
    Wechseln Sie zu Ihrer Paxful-Wallet und klicken Sie unter Tether auf „Empfangen“, um Ihre USDT-Adresse zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Artikel Empfangen und Einzahlen von Tether (USDT).
     
  • USDT TRON

    Blockchain-Transaktionsgebühren können mitunter hoch ausfallen und manchmal unberechenbar sein. Diese Gebühren gehen nicht an Paxful, sondern an das jeweilige Blockchain-Netzwerk, das damit die Sicherheit Ihres Geldes gewährleistet.

    In modernen Blockchains sind diese Gebühren glücklicherweise niedriger als in älteren Blockchains (wie Bitcoin und Ethereum). Paxful ist stets bestrebt, seinen Nutzern die Möglichkeit zu geben, Gebühren zu sparen. Aus diesem Grund stellen wir das TRON-(TRC20)-Netzwerk als zusätzliche Option bereit.

    Welche USDT-Version wird von Paxful unterstützt?

    Für USDT (Tether USD) bieten wir bei Sendevorgängen aus Ihrer Paxful-Wallet zwei Optionen an: Ethereum (ERC20-USDT) und TRON (TRC20-USDT).

    Welche Gebühren fallen bei Sendevorgängen mit TRON USDT an?

    Wenn Sie aus Ihrer Paxful-Wallet TRON-basierte USDT senden, fallen dabei keine Netzwerkgebühren an. Es ist jedoch die Paxful-Wallet-Gebühr zu entrichten. Weitere Informationen zu unseren Gebühren finden Sie hier.  

    Welches Netzwerk wird von meiner Wallet/meinem Börsenplatz akzeptiert? 

    Angaben hierzu finden Sie in der Regel in Ihrer Wallet unter der Rubrik „Empfangen“ oder „Einzahlen“. Achten Sie dabei entweder auf Ethereum (ERC20) USDT oder TRON (TRC20) USDT. Wenn Sie eine Einzahlungsadresse erhalten, können Sie leicht erkennen, um welche USDT-Version es sich handelt: Ethereum-Adressen beginnen mit „0x“, TRON-Adressen dagegen mit „T“.

    Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihre Wallet/Ihr Börsenplatz USDT-Übertragungen unterstützt. Bitte zahlen Sie Geld nie direkt an ICO-Adressen oder an Dienste aus, die nicht zum Empfang von USDT konzipiert sind.

    Was muss ich beachten, wenn ich USDT an einen anderen Paxful-Nutzer senden möchte?

    Verwenden Sie den Paxful-Benutzernamen oder die Wallet-Adresse, um Guthaben an eine andere Paxful-Wallet zu senden. Für interne Übertragungen fällt keine Netzwerkgebühr an (pro Monat können Sie interne Sendevorgänge bis zu einem Gesamtvolumen von 1.000 USD kostenfrei vornehmen).

    Ich möchte das Geld an meine eigene Wallet auszahlen lassen. Welche Software sollte ich dafür benutzen?

    Ihr Guthaben ist in Ihrer Paxful-Wallet sicher, Sie können USDT jedoch auch in Ihrer eigenen Wallet aufbewahren. Software für Ihren Desktop-PC oder Ihr Mobilgerät finden Sie hier:

    Ethereum-Wallets

    TRON-Wallets 

    Wieso wird meine Transaktion nicht ausgeführt?

    Achten Sie darauf, dass Sie die Adresse richtig kopiert haben. Beachten Sie außerdem, dass bei Adressen zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden wird. Stellen Sie zudem sicher, dass es sich bei Ihrer Adresse entweder um eine Ethereum-USDT-Adresse (beginnend mit „0x“) oder um eine TRON-USDT-Adresse (beginnend mit „T“) handelt. 

    Sollten Sie weiterhin Probleme haben, können Sie sich gerne an unser Support-Team wenden.

Lightning

  • Lightning

    Was ist Lightning?

    Das Lightning-Netzwerk ist ein auf dem Bitcoin-Netzwerk aufbauendes System, mit dem Nutzer BTC-Beträge kostengünstig und in Sekundenschnelle übertragen können.

    Für das Empfangen oder Senden von BTC per Lightning wird Ihre Paxful-BTC-Wallet genutzt. Anschließend können Sie Ihr BTC-Guthaben wie gewohnt für Transaktionen auf unserer Plattform verwenden.

    Hinweis: Die Nutzung von Lightning ist bislang nur mit der Paxful-Webversion möglich, wir arbeiten jedoch daran, die Funktion bald auch für die Paxful-App verfügbar zu machen.

    Wofür wird Lightning verwendet?

    Lightning wird von vielen BTC-Wallets und Krypto-Börsen unterstützt und wird üblicherweise zum Senden kleiner Bitcoin-Beträge (sog. „Mikrozahlungen“) genutzt.

    Wie kann ich auf Paxful BTC über das Lightning-Netzwerk senden?

    1. Zunächst benötigen Sie eine Lightning-Rechnung – diese können Sie in der Wallet generieren, an die Sie BTC senden möchten; alternativ kann der Wallet-Inhaber die Rechnung für Sie generieren. Achten Sie darauf, dass die dabei verwendete App/Krypto-Börse Lightning-Transaktionen unterstützt.
    2. Navigieren Sie zur Lightning-Registerkarte Ihrer Paxful Wallet.
    3. Wählen Sie Senden.
    4. Fügen (kopieren) Sie die erhaltene Rechnung ein oder scannen Sie den QR-Code.
    5. Bestätigen Sie den Sendebetrag und klicken Sie auf Zahlen. 
    6. Die Abwicklung Ihrer Transaktion dauert nur wenige Sekunden. Bitte denken Sie daran, dass eine vom Lightning-Netzwerk durchgeführte Transaktion nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

    Wie kann ich auf Paxful BTC über das Lightning-Netzwerk empfangen?

    1. Navigieren Sie zur Lightning-Registerkarte Ihrer Paxful Wallet.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Empfangen und geben Sie anschließend den Betrag ein, den Sie empfangen möchten.
    3. Teilen Sie die Rechnung mit der Wallet, von der Sie die Zahlung erhalten möchten; alternativ können Sie den QR-Code scannen.
    4. Sie erhalten Ihren BTC-Betrag bereits wenige Sekunden nach Einleitung der Transaktion – ohne auf Bestätigungen warten zu müssen. Alle Transaktionen sind endgültig.

    Welche Gebühren fallen bei Lightning-Transaktionen an?

    Wenn Sie auf Paxful BTC über das Lightning-Netzwerk senden, wird hierfür eine Gebühr in Höhe von 1 % des gesendeten BTC-Betrags berechnet. Wenn Sie BTC per Lightning empfangen, wird von Paxful keine Gebühr erhoben.

    Wo ist der Betrag meiner Lightning-Transaktion?

    Wenn Sie Geld über eine Lightning-Transaktion empfangen, wird dieses dem Guthaben Ihrer Paxful-BTC-Wallet gutgeschrieben. Jede Nutzung Ihrer Paxful-Wallet für Sende- und Empfangsvorgänge über das Lightning-Netzwerk wirkt sich auf den Saldo Ihrer BTC-Wallet aus.