Adressverifizierung

Die Adressverifizierung ist ein wichtiger Teil unseres Verifizierungsprozesses. Die Verifizierung Ihrer Adresse erweitert Ihre Handelsmöglichkeiten auf unserer Plattform. In der nachfolgenden Anleitung führen wir Sie durch diesen Prozess.

Bitte beachten Sie, dass die Adressverifizierung die erfolgreiche Durchführung der ID-Überprüfung voraussetzt.

Schritt 1 – Verifizierungsseite aufrufen

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Paxful-Konto an und rufen Sie Einstellungen auf.
    settings_tab.png
  2. Klicken Sie dort auf Verifizierung und suchen Sie dann den Bereich „Adressverifizierung“.
    verification.png

Schritt 2 – Ihre Daten eingeben

    1. Füllen Sie die Felder im Adressverifizierungsformular aus.
      AddressFormNew.png

Feldname Beschreibung Anmerkungen
Land Ihres Wohnsitzes Wählen Sie das Land Ihres derzeitigen Wohnsitzes.  
Dokumentart des Adressnachweises Wählen Sie die von Ihnen vorgelegte Dokumentart zum Nachweis Ihrer Adresse. Zulässige Dokumente: Energieversorgerrechnung, Kontoauszug, Kreditkartenabrechnung.
Region/Bundesland Wählen Sie Bundesland (bzw. -staat) /Region Ihres aktuellen Wohnsitzes.  
Ort Ihr derzeitiger Wohnort. Wie auf Ihrem Dokument angegeben.
Adresszeile 1 Geben Sie Ihre Anschrift ein. Wie auf Ihrem Dokument angegeben.
Adresszeile 2 Tragen Sie hier weitere Adressangaben ein. Diese Angaben sind optional.
Postleitzahl Die Postleitzahl Ihres Wohnortes. Wie auf Ihrem Dokument angegeben.
  1. Klicken Sie auf Adressverifizierung starten.
    AddressForm2New.pngDie Seite zur Adressverifizierung erscheint.

Tipp: Beispiele für Adressnachweise in guter Qualität finden Sie hier.

Schritt 3 – Adressnachweis hochladen

  1. Klicken Sie auf „Upload files“ (Dateien hochladen). Laden Sie das ausgewählte Dokument hoch.

    Anmerkung: Bitte denken Sie daran, dass Ihr eingereichter Adressnachweis nicht älter als drei Monate sein darf. Wenn Sie ein älteres Dokument einreichen, müssen Sie den Verifizierungsprozess von vorne beginnen.

    addressupload1___.png

  2. Wenn Sie die richtige Datei ausgewählt haben, klicken Sie auf „Continue“ (Weiter). Möchten Sie eine andere Datei auswählen, klicken Sie auf „Upload files“ (Dateien hochladen) und wiederholen Sie den Vorgang.

    kyc_bank_statement___.jpg

Nach kurzer Zeit (etwa 5–10 Minuten) erhalten Sie eine Mitteilung über den Erfolg Ihres Verifizierungsantrags! Prüfen Sie Ihr Benachrichtigungsfach, ob Ihr Verifizierungsantrag angenommen oder abgelehnt wurde. Sehen Sie auch in Ihrem E-Mail-Posteingang nach.

Was soll ich tun, wenn ich nicht über eigenes Wohneigentum verfüge oder die Energieversorgerrechnung nicht in meinem Namen ausgestellt ist?

Wenn Sie nicht über eigenes Wohneigentum verfügen und Energieversorgerrechnungen für Ihren Wohnsitz nicht in Ihrem Namen ausgestellt sind, dann können Sie folgende Informationen bereitstellen:

  • Eine auf Ihren Familiennamen ausgestellte Energieversorgerrechnung ODER eine Energieversorgerrechnung, in der Sie als Rechnungszahler oder Person des entsprechenden Wohnsitzes genannt werden (wenn Sie nicht der Wohnungseigentümer sind und keine eigene Energieversorgerrechnung vorlegen können, dann bitten Sie Ihren Vermieter oder Ihre Familie, Ihren Namen auf die Energieversorgerrechnung setzen zu lassen).
  • Eine Anmeldebescheinigung, auf der alle Personen des entsprechenden Wohnsitzes namentlich genannt sind.

Diese Dokumente dürfen nicht älter als drei Monate sein. Ältere Dokumente werden nicht akzeptiert. 

Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass die von Ihnen vorgelegten Dokumente akzeptiert werden. 

Anmerkungen:

  • Jeder Nutzer kann während der Lebensdauer seines Kontos nur 5 Verifizierungsversuche unternehmen.
  • Sollten Sie innerhalb von 24 Stunden keine Benachrichtigung erhalten haben, dann ist dies ein Indiz dafür, dass Ihre Verifizierung manuell geprüft werden muss. Eine manuelle Verifizierung kann zwischen zwei und sieben Tagen in Anspruch nehmen.
  • Aufgrund der Corona-Pandemie kann der manuelle Verifizierungsprozess länger als üblich dauern (3–10 Tage). Wir danken für Ihre Geduld.
  • Alle Kontoauszüge müssen auf Ihren Namen lauten. 

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Beiträge in diesem Abschnitt

Weitere anzeigen