Tipps und Hinweise für den Kauf von Kryptowährung

Der Erwerb von Kryptowährungen mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, vor allem, wenn man neu in der Kryptowelt ist. Das Internet ist voller widersprüchlicher Informationen. Wir haben daher einige hilfreiche Tipps und Hinweise für Ihren Einstieg in die Welt der Kryptowährungen mit Paxful zusammengestellt: 

Mindesthandelsbetrag auf Paxful

Der aktuelle Mindestbetrag beim Bitcoin-Kauf beträgt 10 USD oder dem Äquivalent in anderen Währungen. Der Mindestbetrag beim Verkauf beläuft sich auf 0,001 BTC.

Reputation und Aktivität des Verkäufers

Die Feedback-Bewertung – und damit die Reputation eines Verkäufers – ist mit einem grünen Daumen dargestellt: Screen_Shot_2022-03-11_at_5.18.37_PM.png Dies entspricht der Anzahl an positiven Feedback-Bewertungen, die der Verkäufer erhalten hat. 

Durch Anklicken des Verkäufernamens wird das vollständige Profil des Verkäufers angezeigt. Hier sind neben den positiven Bewertungen auch die von früheren Handelspartnern abgegebenen negativen Bewertungen aufgeführt. Außerdem sehen Sie hier den Standort des Verkäufers, seine derzeit aktiven Angebote sowie weitere wichtige Informationen zum Verkäufer.

 
Achten Sie auf alle Arten von Feedback: positives und negatives.
Besitzt ein Nutzer beispielsweise mehr als 10.000 positive Feedback-Bewertungen, zugleich aber auch 1.000 negative, dann sollten Sie eine gewisse Vorsicht walten lassen. Beachten Sie das Verhältnis von negativem zu positivem Feedback. Und vergessen Sie auch nicht, darauf zu achten, wie lange ein Benutzer bereits auf unserer Plattform aktiv ist.
Von großem Vorteil ist außerdem, wenn der Verkäufer eine eine ID-Überprüfung vorgenommen hat. Dies bedeutet, dass wir seine Identitätsdokumente und seinen Hintergrund verifiziert haben.
Prüfen Sie ferner, wann der Verkäufer zuletzt auf Paxful online aktiv war. Bei einem aktiven Verkäufer ist die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Handelsausführung höher.
reputation.png

Lesen Sie sich immer die Angebotsbedingungen und die Anweisungen des Verkäufers durch, bevor Sie einen Handel eröffnen

Verkäufer sollten genau angeben, was sie von Ihnen erwarten und welche Anforderungen Sie erfüllen müssen. Beispielsweise verlangen viele Verkäufer bei Verwendung der Zahlungsmethode Geschenkkarten die Übermittlung eines Fotos des Kaufbelegs, um den rechtmäßigen Erwerb der Karte nachprüfen zu können. Sollten Sie dieser Forderung eines Verkäufers nicht nachkommen können, dann ist es besser, den Handel abzubrechen. Wenn Sie jedoch alle Anforderungen erfüllen können, dann stellen Sie sicher, dass alles vor Eröffnung des Handels bereitliegt.

Achten Sie auf den Preis

Der Bitcoin-Preis auf Paxful entspricht nie dem offiziellen Marktkurs, da Verkäufer einen Preisaufschlag verlangen, um eine traditionelle Währung in Bitcoin umzuwandeln. Die Höhe des Aufschlags variiert von Verkäufer zu Verkäufer. Achten Sie also darauf, von wem Sie kaufen, um die besten Deals zu erzielen! Auf der Angebotsseite ist stets der vom jeweiligen Verkäufer geforderte Preis angegeben. Am wichtigsten für Sie ist jedoch, welchen Gegenwert Sie für 1 Dollar erhalten. Je höher dieser Wert, desto profitabler ist das Handelsgeschäft für Sie.
price.png
Screenshot_2020-02-14_at_13.51.56.png

Klicken Sie die Schaltfläche „Bezahlt“ nur dann, wenn Sie die Zahlung tatsächlich getätigt haben.

Sobald Sie die Schaltfläche Bezahlt klicken, stoppt der Countdown der verbleibenden Zeit für die Zahlung, wodurch die Transaktion nicht mehr ablaufen kann. Dies ist wichtig, denn wenn Sie einem Verkäufer beispielsweise den Kaufbeleg für einen Geschenkkartencode übermittelt haben und das Angebot abläuft, dann wird der im Treuhandkonto verwahrte Kryptowährungsbetrag nicht in Ihre Wallet, sondern zurück an den Verkäufer übertragen. Die Schaltfläche Bezahlt bietet auch Schutz vor unehrlichen oder vergesslichen Verkäufern. Wenn Sie die Schaltfläche Bezahlt klicken, ohne die entsprechende Zahlung getätigt zu haben, dann könnte der Verkäufer annehmen, dass Sie ein sogenannter „Coin-Locker“ sind (der die Freigabe von Bitcoins aus dem Treuhandkonto blockiert, sodass diese dem Verkäufer nicht für andere Handelsaktivitäten zur Verfügung stehen) oder dass Sie einen Betrugsversuch unternehmen wollen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Schaltfläche nur dann klicken, wenn Sie tatsächlich bezahlt haben, um Komplikationen zu vermeiden.

 

Brechen Sie den Handelsvorgang nicht ab, wenn Sie bereits bezahlt haben

Wir sind uns im Klaren, dass es während eines Handelsvorgangs manchmal zu Problemen kommen kann. Es ist jedoch wichtig, dass Sie einen Handel NIEMALS abbrechen, nachdem Sie den Verkäufer bereits bezahlt haben. Sollte nach der Bezahlung für Ihre Kryptowährung ein Problem auftreten, dann können Sie einen Streitfall eröffnen! Daraufhin wird sich ein Paxful-Moderator zuschalten, um Ihnen zu helfen. Brechen Sie den Handel jedoch ab, dann können Ihnen unsere Moderatoren nicht helfen. Eine Lösung des Problems dauert dann entsprechend länger.

 

Das Brokering von Geschenkkarten ist bei Paxful strengstens untersagt

Unter Brokering versteht man die Praxis, einen Geschenkkartencode von jemandem zu kaufen in der Absicht, diesen später weiterzuverkaufen. Selbst wenn Sie den Code nach dem Kauf geprüft haben: der Verkäufer des Codes kann ihn jederzeit und ohne Ihr Wissen einlösen, weshalb diese Praxis gegen die Paxful-Nutzungsbedingungen verstößt. Wenn Sie Verkäufern wiederholt schlechte Codes zu übermitteln versuchen, werden Sie gemeldet und gesperrt. Damit verschwenden Sie übrigens nicht nur Ihre eigene Zeit, sondern auch die anderer Menschen. Achten Sie darauf, nur Geschenkkarten als Zahlungsmittel zu verwenden, die Sie selbst gekauft haben.

Der Rückgriff auf Dritte zur Durchführung von Zahlungen ist nicht gestattet

Sie selbst müssen der Zahlende und der ursprüngliche Eigentümer der eingereichten Zahlung sein (Eigentümer der Geschenkkarte, der Kreditkarte, des Bankkontos, des Kontos einer Online-Bezahlplattform). Der Auftritt als Mittelsmann für die Zahlung des Kryptowährungsbetrags ist nicht gestattet und kann als Betrugsversuch ausgelegt werden.

Der Gegenwert Ihres Handels muss stets dem Gesamtbetrag der Geschenkkarte entsprechen

Wenn Sie eine Geschenkkarte über 50 USD besitzen, dann können Sie nicht einen Bruchteil dieses Betrags handeln (z. B. indem Sie jemanden bitten, Ihnen Bitcoins im Gegenwert von lediglich 33 USD anstelle Ihrer 50 USD zu verkaufen). Beachten Sie, dass der Verkäufer nur den Gesamtbetrag annehmen kann. Sollten Sie also eine Transaktion über 33 USD starten und der Verkäufer nimmt 50 USD, dann können Sie die Differenz in Kryptowährung nur durch Eröffnen eines neuen Handelsvorgangs zurück erhalten. Möglicherweise erlauben die vom Verkäufer verwendeten Spannen jedoch nicht den Handel mit Beträgen in Höhe dieser Differenz, oder aber, der Verkäufer stellt seine Angebote ein und geht offline.

Bitten Sie den Verkäufer NIEMALS, den Kryptowährungsbetrag als erster freizugeben. 

Dies ist ein hinreichender Grund für eine sofortige Sperrung, da dies auf einen Betrugsversuch schließen lässt. Dank Treuhandkonto können Sie sicher sein, dass der Kryptowährungsbetrag auf Sie wartet, bis Sie die Zahlung getätigt haben.

Seien Sie höflich zu den Verkäufern 

Verkäufer haben es nicht selten mit schwierigen Kunden zu tun – ein höfliches Auftreten kann Ihnen daher viel Zeit ersparen. Höflichkeit beschränkt sich allerdings nicht nur auf Ihre Ausdrucksweise, sondern auch darauf, den Anweisungen der Verkäufer Folge zu leisten. Beachten Sie, dass bei einem Streitfall auch Ihre Ausdrucksweise in die Entscheidungsfindung des Moderators einfließt.

Kein Interesse mehr? Brechen Sie ab! 

Wenn Sie nicht länger interessiert sind und noch keine Zahlung an den Verkäufer geleistet haben, können Sie die Transaktion jederzeit abbrechen. Damit werden die Bitcoins des Verkäufers aus dem Treuhandkonto freigegeben, die ihm daraufhin für den Handel mit anderen Nutzern zur Verfügung stehen. Dies gilt bei Paxful als Zeichen der Höflichkeit und der korrekten Umgangsform. Wenn Sie nicht abbrechen und die Transaktion damit in der Schwebe halten, ist der Verkäufer gezwungen, einen Streitfall zu eröffnen oder Sie zu melden, was für Sie in negativem Feedback resultieren könnte. Sie können all Ihre aktiven Handelstransaktionen in Ihrem Dashboard einsehen. Klicken Sie auf Chat, um den Handel zu eröffnen und klicken Sie auf Abbrechen, um den Handelsvorgang abzubrechen.
Beachten Sie bitte auch, dass Preisverhandlungen strengstens untersagt sind. Wenn Sie mit dem Angebot nicht zufrieden sind, dann verlangen Sie vom Verkäufer nicht, den Preis im laufenden Handelsvorgang zu ändern. Eröffnen Sie einfach einen neuen Handel, um Streitfälle und Missverständnisse mit dem Verkäufer zu vermeiden.

Beiträge in diesem Abschnitt

Weitere anzeigen