Auf Paxful können Sie eigene Angebote mit eigenen Bedingungen erstellen, die sie individuell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können. Bei den Angebotsbedingungen handelt es sich um eine kurze Beschreibung der Anforderungen, die von Ihrem Handelspartner zu erfüllen sind und diesem vor Eröffnung des Handels angezeigt werden. Diese Angebotsbedingungen werden im dritten Schritt des Angebotserstellungsprozesses erstellt. Der wichtigste Aspekt guter Angebotsbedingungen besteht darin, Ihre Anforderungen an den Handelspartner so kurz und präzise wie möglich zu formulieren. Nachfolgend haben wir für Sie einige Tipps zum Verfassen guter Angebotsbedingungen zusammengestellt.
Anmerkung: Achten Sie darauf, dass Ihre Angebotsbedingungen im Einklang mit den Nutzungsbedingungen von Paxful stehen.
Angebots-Tags
Angebots-Tags können Sie bei der Erstellung eines Angebots auswählen. Bei diesen Tags handelt es sich um Stichworte, die in der öffentlich sichtbaren Angebotsliste erscheinen, und die Ihnen dabei helfen, die Aufmerksamkeit von Interessenten auf Ihr Angebot zu ziehen. Setzen Sie diese Angebots-Tags wohlüberlegt ein, um Ihren potenziellen Handelspartnern Details mit einem Blick zugänglich zu machen und sie zu motivieren, einen Handel mit Ihnen einzugehen.
Mit Angebots-Tags können Sie auch Voraussetzungen definieren, die Ihr Handelspartner erfüllen muss, z. B. „Ausweis erforderlich“, „Nur Bargeld“, „Beleg erforderlich“ usw.
Kurze und präzise Beschreibungen
Die Angebotsbedingungen sollen Ihren Handelspartnern leicht verständliche Informationen zum Bezahlvorgang liefern, bevor der Handel eröffnet wird. Sind die Angebotsbedingungen nicht klar und leicht verständlich, brechen Nutzer den Handelsvorgang möglicherweise ab, weil sie nicht sicher sind, welcher Schritt als nächstes folgt. Sind die Angebotsbedingungen zu lang, brechen Nutzer den Handel vielleicht vorschnell ab oder sie eröffnen einen Handel, ohne die Bedingungen vollständig gelesen zu haben. Kommen Sie Ihren Handelspartnern daher mit klaren und leicht verständlichen Angebotsbedingungen entgegen. Versuchen Sie, ausreichend Details zu nennen, ohne zu ausschweifend zu sein, um Ihren Handelspartner nicht zu überfordern.
Was Sie nicht tun dürfen:
- Schlagen Sie nicht vor, eine Handelstransaktion außerhalb des Treuhandkontos durchzuführen. Jeder Vorschlag eines Handels außerhalb der Plattform ist strengstens untersagt und jede Aktivität dieser Art hat eine Sperrung Ihres Paxful-Kontos zur Folge.
- Geben Sie in Ihren Angebotsbedingungen niemals persönliche Kontaktdaten an.
- Verweisen Sie nicht mit Links auf externe Seiten und tauschen Sie keine Website-Adressen (URLs) aus.
Beispiele:
Beispiele für gute Angebotsbedingungen:
PayPal
- Ihr PayPal-Konto muss verifiziert sein.
- Ich akzeptiere keine via PayPal mit Kreditkarte, Bankkarte oder Scheck vorgenommene Bezahlung.
- Sie müssen nachweisen können, dass die Geldmittel bereits auf Ihrem PayPal-Konto als Guthaben vorhanden sein.
- Melden Sie sich bei Ihrem PayPal-Konto an und erstellen Sie ein Screenshot des Bildschirms, auf dem Ihre E-Mail-Adresse sichtbar ist.
- Sie müssen einen Link zu Ihrem Facebook-Profil bereitstellen.
- Sie müssen mir einen Screenshot als Nachweis senden, aus dem hervorgeht, dass die Geldmittel direkt aus Ihrem PayPal-Guthaben stammen.
- Das Geld muss über die Option „Waren und Dienstleistungen“ gesendet werden.
- Ich behalte mir das Recht vor, den Handel unverzüglich abzubrechen, wenn ich betrügerische Absichten vermute. Ich werde jeden Betrugsversuch melden und alles tun, um Betrüger von Paxful zu verbannen.
Western Union
- Nur Barzahlung
- Details zur Bezahlung mit Western Union werden bei Eröffnung des Handels bereitgestellt.
- Übermitteln Sie ein deutlich lesbares Bild des Zahlungsbelegs.
- Keine Transaktionen über Dritte.
SEPA
- Dieser Handel erfordert eine EU-SEPA-Banküberweisung. Ohne ein EU-Bankkonto können Sie nicht an diesem Handel teilnehmen.
- Erstkunden müssen einen Identitätsnachweis (Ausweisdokument) hochladen.
- Der Name auf dem Identitätsnachweis muss mit dem Namen des Bankkontoinhabers übereinstimmen, von dessen Konto die Überweisung erfolgt.
- Die Freigabe der BTC erfolgt nach Eingang der Zahlung. Möchten Sie mehr BTC kaufen als ich hier aktuell bereit halte, dann beachten Sie bitte, dass es etwa eine halbe Stunde dauern kann, bis ich zusätzliche BTC in meine Wallet übertragen habe.
- Ich behalte mir zusätzliche Verifizierungsschritte vor, wenn ich den Verdacht habe, dass Sie nicht die Person des vorgelegten Identitätsnachweises sind. Sie haben jedoch das Recht, weitere Verifizierungsschritte abzulehnen, woraufhin der Handelsvorgang abgebrochen und das Geld an dasselbe Bankkonto zurücküberwiesen wird.
- Nutzer mit neuen Konten müssen ein Selfie hochladen, auf dem sie ihr Ausweisdokument neben ihr Gesicht halten.
iTunes-Geschenkkarten
- Dieses Angebot bezieht sich nur auf iTunes-Geschenkkarten, nicht auf Apple Music-Geschenkkarten.
- Nur physische Karten. Codes oder Bilder von E-Codes (E-Geschenkkarten) werden nicht akzeptiert.
- Nur Karten mit einem Nennwert von maximal 100 US-Dollar!
- Sie müssen ein Bild der Karte hochladen. Mit Photoshop bearbeitete oder auf andere Weise manipulierte Bilder werden gemeldet.
Amazon-Geschenkkarten
- Ich akzeptiere nur physische Amazon-Geschenkkarten, die mit Bargeld gekauft wurden.
- Halten Sie ein Bild der physischen Amazon-Geschenkkarte bereit (der Code auf der Rückseite müssen klar erkennbar sein).
- Halten Sie ein Bild des Kaufbelegs bereit, aus dem die Bezahlung mit Bargeld hervorgeht. Mit Bankkarten bezahlte Geschenkkarten werden nicht akzeptiert.
- Bei Geschenkkarten muss der Gegenwert der Bezahlung stets dem vollen Nennwert der Karte entsprechen. Wenn Sie beispielsweise eine Karte im Nennwert von 100 USD besitzen, können Sie nicht einen Bruchteil davon – z. B. 50 USD – als Zahlungsmittel verwenden.
Nähere Informationen zu unseren Regeln für den Verkauf von Kryptowährung finden Sie hier. Lesen Sie auch unsere Tipps und Hinweise für den Kauf von Kryptowährung und unsere Anleitung Wie man gute Handelsanweisungen verfasst.