Wir greifen auf die Wallet-Dienstleistungen von BitGo zurück, einem der führenden Anbieter sicherer Verwahrlösungen auf dem Markt. Darüber hinaus unternehmen wir alle erdenklichen Anstrengungen, um die Geldmittel Ihres Paxful-Kontos zu schützen. Die Sicherheit Ihrer Paxful-Wallet ist jedoch auch von Ihren eigenen Entscheidungen abhängig.
Unsere Server erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards und strengsten Compliance-Anforderungen. Weiterer Schutz kann durch Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) erreicht werden, wodurch die Kontoanmeldung und das Senden von Kryptowährung durch eine zusätzliche Sicherheitsebene verstärkt wird. Wir unterstützten Google Authenticator, Authy und die SMS-basierte Zwei-Faktor-Authentifizierung. Es liegt jedoch an Ihnen, neben der Wahl eines starken Passworts und dessen Geheimhaltung auch die von uns angebotene Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto und Ihre Transaktionen zu aktivieren.
Apropos Sicherheit: Seien Sie stets auf der Hut vor gefälschten Internetseiten, sogenannten „Phishing-Websites“, die den Original-Websites täuschend ähnlich sehen. Achten Sie also stets darauf, dass Sie sich auf https://paxful.com/ befinden, bevor Sie Kontodaten oder andere sensible Informationen eingeben. Teilen Sie Ihre Kontodaten niemandem mit. Mitarbeiter des Paxful-Supports werden Sie NIEMALS nach Ihrem Konto-Passwort oder nach einem Einmalpasswort fragen! Beachten Sie auch, dass Paxful KEINEN Skype- oder Telefonsupport betreibt! Es ist uns leider nicht möglich, alle im Internet existierenden Phishing-Websites stillzulegen; es kommt daher auch auf Sie als Nutzer an, stets wachsam zu sein und sich zu informieren, wie Sie sich selbst vor Betrügern schützen können.
Weitere Informationen rund um die Sicherheit Ihrer Wallet erhalten Sie in unserem Sicherheitsleitfaden.